Monday, 30 September 2013

lovely landscape, glamorous glasshouse!




Glass on Glasshouse Mountains



Glasshouse Mountains...700 meters are more than you think when it goes uphill the whole time
I can tell you we were more than excited once we arrived at the platform

We stayed in a "glasshouse" for one night when visiting the glasshouse mountains and it was simply amazing! The accomodation was so pretty and beautifully decorated, it felt like a wellness vacation with the big tub facing a wall out of glass and behind that only nature and silence... At first it was a weird feeling, knowing that anyone could go around the house and casually watch you whilst sleeping, walking around or even bathing, but as there were no other people, only kangaroos, you just stop caring at some point and feel relaxed to act so free.


 In the morning we had breakfast outside surrounded by birds who would have liked to join our delicious feast (our fridge was filled with fruit, yoghurt, chocolate, milk... when we got there). It was a beautiful way to start the day and made up for getting out of bed so early.



bubbly brisbane



Brisbane


view from our hotel room


Brisbane is a big and vibrant city of lights offering various different faces to its inhabitants or tourists. The city is noisy but at the same time offers beautiful spots bringing nature and calmness to the busy streets. Whether it is the fake beach, where people replace the daily grind with that feeling one gets when holidays start, or the various parks, like the botanic garden, where you wouldn't even realize that you're in the middle of a city if it wasn't for the skyscrapers in the background.




All in all I have to say that I like Brisbane and its atmosphere, maybe because the following picture reminded me a tiny bit of london...


...or maybe because we discovered this amazing chocolate café which just completely made my day as we replaced lunch with chocolate and fresh fruit!

YUMMY














banana slices with warm chocolate...

...fondue paradise!








That's it for Brisbane! If you want to know how the journey continues, check out the next post where I'll talk about our last trips together before our ways seperated... xxx


Thursday, 26 September 2013

kangalicious camping tour


Red Centre


off to Uluru!

In Alice Springs angekommen mussten wir leider feststellen dass die Stadt leider nicht so viel zu bieten hat und obwohl meine Schwester und ich noch unschlüssig waren ob wir eine campingtour durch's outback so toll finden werden, freuten wir uns doch alle nach Sydney und Alice mal was anderes zu erleben.
Am nächsten Morgen oder besser gesagt mitten in der Nacht ging's auch schon los. Am Hotel holte man uns, und noch einige andere, mit einem authentischen Fahrzeug ab und das Abenteuer konnte losgehn!
Die ganze Gruppe bestand wie sich dann nachher rausstellte aus Deutschen und so konnte man sich untereinander auch problemlos verständigen. Gemeinsam ging es dann zum Holzsammeln (und ja jeder musste mit anpacken) um sich abends im camp unter freiem Himmel nicht den Allerwertesten abzufrieren.

 
 Tagsüber war es im Gegensatz zu morgens und abends natürlich immer sehr sunny und so kam es dass wir jeden morgen früh (zwischen 3 und 5 uhr in der Nacht) aufbrechen mussten um überhaupt wandern zu können. Durch diesen trip hab ich dann auch mal gelernt was wandern wirklich heißt...ich sag nur heart attack-steps!! Der Name hält ohne Zweifel was er verspricht, aber keine Sorge wir haben alle überlebt auch wenn Muskelkater eine sehr warscheinliche Nebenwirkung bei jedem einzelnen war.
Die Hauptattraktion schlechthin war natürlich das Besichtigen des Ayers Rock, worauf meine Mutter sich schon ganz lange vor Australien gefreut hat, und ich muss sagen dieser heilige Stein hat wirklich eine sehr interessante Geschichte, die vor Ort auch sehr gut von Aborigines wie auch Australiern  durch Kunst, Erfahrungsberichten und Fotos erzählt wird. Ganz wichtig ist es auch zu erwähnen dass wir nicht auf dem Uluru rumgeklettert sind, das soll man nämlich nicht machen da es für Einheimische ein heiliger Ort ist und sie würden ja auch nicht auf die Idee kommen auf unsere Kirchen und Tempel zu klettern! Es gibt leider immer noch Leute die das nicht verstehen wollen aber merkt euch einfach wenn ihr jemals in Australien seid denkt daran und respektiert fremde Kulturen!


Nach den anstrengend Besichtigungs-touren ging es dann abends zurück in's Camp wo wir dann in Ruhe essen konnten (mittag's gab es immer nur "quick lunch" in Form von Sandwiches bestehend aus labbrigem Toastbrot). Am ersten Abend kamen wir dann in den Genuss von Kangaroo Fleisch, in diesem Fall zu Bolognese verarbeitet, was ganz gut schmeckte, allerdings für mich persönlich auf keinen Fall als Delikatesse durchgehen kann. Probiert haben sollte man es jedoch schon wenn man schon Down Under ist.
Danach haben wir uns gemütlich an's Feuer gesetzt, unseren "fucking good Porto" (der heißt echt so) getrunken und sind früh in unsere Swags (australisches Buschbett) gekrochen damit wir am nächsten frisch und topfit unser adventure fortsetzen konnten. Die swags waren gar nicht so unbequem wie gedacht, nur morgens wurde es kalt und mit Spinnen oder sonstigen Viechern hatten wir zum Glück nicht das Vergnügen!
Trotz Panne am letzten Tag war es ein sehr gelungener Trip und dass unser Fahrzeug zum Schluss Schlapp machte hatte sogar auch etwas gutes. Dadurch haben wir einen zweiten Guide bekommen mit dem wir uns super verstanden haben und sogar noch nach der Tour zusammen "een hëppen gang sin"! Unsere Gruppe war wie gesagt ganz okay aber den meisten Spa
ß hatte ohne Zweifel die Nothum's, da wir einfach super miteinander klar kommen und rumalbern können ;-) Bei uns war's auf jeden Fall nie langweilig! Danke für diesen schönen Trip <3


 Von Alice Springs ging es dann weiter nach Brisbane, mehr davon im nächsten Post!
Bis dahin, cheers! xxx

 


Thursday, 12 September 2013

blue mountain's blues!

 
walking, walking, walking...but in the end it was worth it

the pictures speak for themselves, the view is amazing up there and you just feel free facing those big blue mountains

we had lots of fun during this day-trip and took really nice pictures (silly ones included)
afterwards we were all exhausted but the feeling of total freedom was worth every step!








                     and we even saw a koala that day...well just check out the picture below ;-)



sunny sydney

 


 Sydney is like an arrogant lover.
When it rains it can deny you its love and you can find it hard to relate to.
It's not a place that's built to be rainy or cold.
But when the sun comes out, it bats its eyelids and it's very hard to get away from its magnetic pull


 
Sydney was the first of many destinations on our trip. We stayed there for about 3 days to enjoy its inspiring atmosphere, stunning buildings, nice evenings, yummy food and the amazing surrounding like beautiful beaches.Sydney is not what I imagined it to be, it's vibrant and pretty but cannot be compared to other cities I yet had the chance to go to. The most beautiful place that makes the city unique is the combination of the opera house, the skyscrapers, the bridge and of course that it is all
located next to the water, glimmering like diamonds during daylight and reflecting the lights of the city during nighttime!
 
Schmunzelstein, my companion!


Of course "Schmunzelstein", a lucky charm from my very good friend Sharon, came along when walking over the bridge and looking down on the city one night.

stunning and most of all quiet places right next to the buzzing city:



The different aspects of this city is what made me like Sydney. From the busy center to idyllic little villages next to abandoned beaches, Sydney's got quite a lot to offer and I'm pretty sure I want to return just to find out more about its secrets and to discover the little things that make this city special. All in all I think it's a nice place to stay for a few days and an excellent start for your journey!

realising for the first time that this is not just about holidays
it's about an adventure I am more than willing to go on!

Sunday, 8 September 2013

and off we go!


Come away with me far away with me!


doesn't that look like a lot of fun, travelling around with only a backpack on your shoulders leaving everything behind...Hah! Don't let me fool you! Of course I got another huge bag to carry around, and a handbag, and a laptopbag &&&
I know I probably took way too much stuff but how hard is it to leave stuff, you might need, behind? And now listen to this I haven't even brought my winter clothes like a coat, a hat or just really warm jumpers. I guess I'll just have to buy new stuff once I'm in Michigan in about 3 months when it's freezing over there and then send other stuff back home or be so cruel and throw away my clothes instead of dragging 'em all over to the US. No worries for now though! Haven't even bought that much over here...;)

Anyways travelling with lots of luggage is one thing I can not recomand! The first two weeks I had my parents and my sister with me to help me carry some stuff or even just watch it at the airport so it wasn't even that bad. However, once they continued their trip and I was in Surfer's Paradise for two nights until moving into a house closer to University it came to my mind that this will be a hell of a trip moving from there to Robina.
I will tell you about it in another post which will come soon once I take pictures of my new accomodation and campus!

Back to the beginning of the trip to Australia!
From Luxembourg city we took the bus to Germany where we took another train to the airport to finally get to HongKong and from there to Sydney.
It was quite exhausting sitting down for such a long time moreover if you're not a big fan of planes, however, all of our flights went smoothly and we got food like every two hours so I can't really complain about that, well I was asleep most of the time anyways so no bigger problems there. Nevertheless we were relieved when finally arriving in Sydney and having no problems with the visa or luggage at all.

My parents and my sister came along to visit Australia as it has always been one of my mum's wishes to see this big and beautiful country. So this was her opportunity and frankly I'm glad they accompanied me for the first two weeks, as I got to see quite a lot of Australian culture before beginning my studies here and because it meant spending some time together before saying goodbye for a whole year. It was great to have them experience the land I'll be living on as it feels that now they can imagine what I will be telling them about and because it made leaving Luxembourg behind easier with them next to me. Once we had to part ways in Australia however it was just as hard as it would have been back home and none of us could hold back the tears. I know that a year goes by so fast, probably faster than I want it to, but after all they are my family, the ones who truly know  and accept me for who I am, so letting them go wasn't easy at all. I'm so glad that my family is always encouraging us kids to go our own ways though and I think that they did a great job educating us. Here's something I learned: Distance doesn't matter to the heart so no matter how many miles there are between us, those people are the ones I will always be the closest to!



More about our trip and pictures of sydney, brisbane, uluru...will follow soon
xxx

we only part to meet again

this post goes out to my friends and family from Luxembourg and therefore it will be in german as it is easier for some of 'em to understand...
A little note to my english speaking friends: I will miss you lots during my year abroad, I'm so glad that I got to meet every single one of you and hope to see you again very soon! LOVE xxx


to sum up the following post:
  goodbye party, lovely friends, a delicious cake
the best family, bitter-sweet tears


Sehr spontan aber mit riesengrosser Freude entschied ich mich kurz vor meiner Abreise am Freitag (16.08.2013) doch noch eine kleine Familienrunde einzuberufen und am Tag darauf gleich nochmal eine Grillfete unter Freunden steigen zu lassen. Gesagt getan wurde für Dienstag abend die Familie eingeladen und für Mittwoch abend dann nochmal gleich Resteverwertung mit Freunden!

Montag rasten meine Mutter und ich also noch schnell in's nächste Einkaufszentrum um genug Fleisch für eine ganze Herde Löwen zu kaufen, mein Vater besorgte Getränke und die beiden Oma's kümmerten sich um kiloweise Salate. Damit auch ja niemand an Hunger leidet und ich meine Freunde am nächsten Tag auch anständig beköstigen kann. An dieser Stelle vielen Dank für die Mithilfe und an die vielen hungrigen Mäuler die tatsächlich fast alles weggeputzt haben.

Dienstag: Es war ein lustiger Abend und ich bin sehr froh darüber fast die ganze Familie nochmal beisammen gesehn zu haben, es wurde gegessen, getrunken, gelacht und gespielt und dieses Bild werde ich immer vor meinen Augen haben wenn mich das Heimweh mal packt. Dann werd ich einfach dran denken wie es sein wird wenn ich zurückkomme, denn beisammen sitzen und trinken konnten wir schon immer gut und so wird's wohl auch weiterhin sein. Schön zu wissen worauf man sich freuen kann. An meine Eltern, Schwester, Oma's, Jang, Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins: Ich werde euch alle ganz doll vermissen! Ich bin froh so eine tolle Familie zu haben auf die man zählen und mit der man lachen kann, ich werd ganz oft an euch denken und macht euch keine Sorgen ich komm zurecht und werd euch auf dem Laufenden halten! Ich schick euch Liebe und ganz viele Küsse..und Fotos um die Neugierde zu stillen! ;-) Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sag ich euch goodbye, ein Jahr vergeht wie im Flug!

Mittwoch: Vielen Dank an alle die da waren und mir noch so einen schönen vor allem aber lustigen abend ermöglicht haben! Nach der ein oder anderen Beerpong und Gesprächen kam auf einmal mein Vater vorbei und meinte er würde nach dem rechten sehn und auch wenn's mir komisch vorkam weil man mit 21 auch sehr gut alleine eine Party schmeissen kann, machte es mir nichts aus und rechnete vor allem nicht damit dass noch eine wunderschöne und leckere überaschung folgen würde. Nach einigen Minuten kam dann auch noch meine Mutter um die Ecke und reichte Vanessa einen Kuchen mit Fotos und einem Schriftzug obendrauf! Vanessa (my lovely friend!) hatte sich die Mühe gemacht mir so ein tolles Geschenk zu machen und an dieser Stelle noch mal vielen Dank, nicht nur wegen dem Kuchen sondern weil du einfach so eine gute Freundin bist und ich dich sehr vermissen werde!! Es war übrigens ein Regenbogenkuchen und schmeckte auch noch superlecker, vor allem war's ein perfekter Mitternachtssnack und kam uns allen ganz gelegen ;)
Vielen dank auch für die andern Glücksbringer, Schutzengel, Ketten und was auch immer! Vor allem aber die lieben Wünsche die mir mit auf den Weg gegeben wurden und Umarmungen werd ich mitnehmen und mich mit einem fetten Grinsen im Gesicht daran erinnern! So wir wollen aber nicht sentimental werden hier deswegen: macht et gudd, ech man et besser! Vergiesst mech net an freen mech ierch tooperten an engem joer nees ze gesin! Hugs and Kisses!

Ps: wenn man innerhalb von einem Tag einen Koffer und Rucksack für ein ganzes Jahr im Ausland packen muss, rat ich jedem davon ab am Abend vorher Alkohol zu trinken und bis in die Nacht zu feiern... eher ungünstig wenn man anstatt den Koffer zu packen, neben dem Koffer einschläft

I'll keep you posted! xxx